23.06.2025 

Wahlvorschläge für Rat und
Bürgermeisterkandidaten beim Wahlamt in Herten eingereicht.

Andreas Dünker und Stefan Springer haben heute die notwendigen Wahlunterlagen eingereicht. Diese werden nun durch das Wahlamt geprüft. 

17.05.2025 

Die Familien-Partei Deutschlands stellt
Kandidatenliste für das RUHRPARLAMENT auf.

Sandra Jochman und Andreas Dünker vom Stadtverband Herten führen die Liste an. Bundesvorsitzender Helmut Geuking MdEP a.D. gratulierte allen Kandidatinnen und Kandidaten herzlichst.

26.05.2025

Aufstellungs-versammlung  des Stadtverbandes Herten am 26.05.2025

Ein starkes Signal zur Kommunalwahl 2025

Die Stadtverbände der Familien-Partei und Die Linke stellen gemeinsam 22 Kandidatinnen und Kandidaten für die 22 Hertener Wahlbezirke auf.

Stefan Springer und Andreas Dünker führen die Reserveliste an.

Die Hertener Stadtverbände der Familien-Partei und Die Linke gehen gemeinsam und entschlossen in den Kommunalwahlkampf 2025. Die notwendige Aufstellungsversammlung fand am 26.05.2025 im Büro der Familien-Partei / Stadtverband Herten , statt.

Mit 22 engagierten Kandidatinnen und Kandidaten treten sie in allen Hertenern Wahlbezirken an. Was alle eint, ist der Wille zur Veränderung und der klare Fokus auf soziale Gerechtigkeit, Familienfreundlichkeit und bürgernahe Politik.

Diese Zusammenarbeit ist keine spontane Wahlkampf-Allianz, sondern gewachsene Praxis. In der Ratsfraktion „Familie Plus“ arbeiten Familien-Partei (Andreas Dünker) und Die Linke (Stefan Springer) bereits seit Jahren erfolgreich im Rat der Stadt Herten zusammen.

„Wir haben bereits gezeigt, dass wir nicht nur reden, sondern auch handeln. Jetzt wollen wir noch mehr bewegen. Mit deutlich mehr Stimmen im Rat. Der gemeinsame Kurs ist klar. Herten braucht Veränderung. Und die beginnt nicht oben, sondern bei den Menschen. Die Familien-Partei und Die Linke stehen bei der Kommunalwahl 2025 Seite an Seite und setzen damit ein deutliches Zeichen gegen soziale Spaltung und Politikverdrossenheit“, betonen Stefan Springer und Andreas Dünker

Die 22 Kandidierenden spiegeln die Vielfalt Hertens wieder. Jüngere und erfahrene Menschen aus allen Stadtteilen, sowie aus Vereinen, Betrieben und Nachbarschaften.

Doch der Weg zur Wahl ist noch nicht geschafft.

Um zur Kommunalwahl 2025 offiziell zugelassen zu werden, müssen noch einige Hürden genommen werden. Obwohl die Familien-Partei seit 2020 ununterbrochen ein Mandat (Andreas Dünker) im Hertener Rat hat, empfiehlt die Wahlleitung entgegen dem Verständnis der Familien-Partei, dass ihre Wahlvorschläge durch Unterstützungsunterschriften legitimiert werden müssen.

"Eine zusätzliche Herausforderung, die wir bewältigen werden. Unser Wahlteam ist darauf vorbereitet. Jetzt kommt es auf jede und jeden an. Wer Veränderung will, muss uns jetzt den Rücken stärken“, so ein Aufruf aus dem Wahlteam.

In den kommenden Wochen will das Bündnis mit klaren Forderungen, mutigen Ideen und viel Präsenz vor Ort punkten. Der Wahlkampf wird kämpferisch, bürgernah und vor allem, konsequent für die Menschen in Herten.

11.01.2025

Mitgliederversammlung des Stadtverbandes Herten am 11.01.2025

Andreas Dünker bleibt Vorsitzender, neuer Vorstand gewählt,

Teilnahme an der Kommunalwahl 2025 beschlossen

Der Andrang bei der Mitgliederversammlung des Stadtverbandes Herten der Familien-Partei war am Samstag, 11.01.2025 groß: Die Geschäftsräume waren bis auf den letzten Platz gefüllt, als die Mitglieder über wichtige Zukunftsentscheidungen abstimmten.

Einer der zentralen Punkte der Versammlung war die Neuwahl des Vorstandes, bei der Andreas Dünker in seinem Amt als Vorsitzender bestätigt wurde. Unterstützt wird er von Sandra Jochmann, die als stellvertretende Vorsitzende gewählt wurde. Dünker, der bereits seit mehreren Jahren die Geschicke des Stadtverbandes erfolgreich lenkt, dankte den Mitgliedern für ihr Vertrauen und blickt mit seinem neu gewählten Team motiviert in die Zukunft. Der neue Vorstand besteht aus engagierten Mitgliedern, die gemeinsam das Ziel verfolgen, die Interessen der Familien in Herten nachhaltig zu stärken.

Ein weiterer wichtiger Beschluss der Versammlung war die Teilnahme an der Kommunalwahl 2025. Die Mitglieder entschieden einstimmig, bei der kommenden Wahl anzutreten, um die politische Landschaft in Herten weiterhin aktiv mitzugestalten. Die Familien-Partei wird sich insbesondere für familienfreundliche Infrastrukturen, Bildungsangebote, Digitalisierung und soziale Gerechtigkeit einsetzen.

„Ich freue mich sehr über das Vertrauen, das die Mitglieder mir und unserem neuen Vorstand entgegengebracht haben“, sagte Andreas Dünker nach der Versammlung. „Mit frischem Engagement und klaren Zielen werden wir uns weiterhin für die Zukunft Hertens einsetzen.“

Er bedankte sich bei allen Mitgliedern für ihre rege Teilnahme und die konstruktive Zusammenarbeit während der Versammlung. Der neu gewählte Vorstand wird die kommenden Monate intensiv nutzen, um die Wahlvorbereitungen voranzutreiben und den Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern von Herten zu verstärken.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.